Video oder Telefon: Das richtige Format zur richtigen Zeit.
Bestimmter technischer Anforderungen bedarf es nicht.
Ohne Termindruck und Anfahrtszeiten.
Therapie bequem von zu Hause aus oder einem Ort Ihrer Wahl.
Kurze Wartezeiten.
Sie erhalten schnell die Unterstützung, die Sie wirklich brauchen.
Schwerpunkte
Ich arbeite mit evidenzbasierten Methoden, um Sie in folgenden Bereichen zu unterstützen:
Angst und Depression
Beziehungs- und Identitätsfindung
Krisenbewältigung und Lebensveränderungen
Stress und Unruhe
Schlafstörungen
Trauer und Verlust
Diagnostik & Therapie
mit Fokus auf
– beruflichen und privaten Herausforderungen
– notorischen Denk- und Verhaltensmustern
– emotionaler Regulation von intensiven Gefühlen und Stress
– Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstakzeptanz
Zyklusbeschwerden: Prämenstruelle dysphorische Störung (PMS)
Unsicherheiten und Ängste bzgl. Schwangerschaft und Kinderwunsch
Nach der Geburt: Hilfe bei postpartaler Depression und Anpassung an die Elternschaft
(Prä-) Perimenopause und Wechseljahre: Begleitung in der Übergangsphase zur Menopause
Erste Schritte in Richtung eines besseren Wohlbefindens
Nehmen Sie vorzugsweise per Email Kontakt zu mir auf. Bei Bedarf können Sie mir bereits kurz Ihr Anliegen schildern, dies ist aber kein Muss.
Wir vereinbaren ein kostenloses Telefongespräch von ca. 15 Minuten. Darin werde ich prüfen, ob ich Ihrem Anliegen gerecht werden kann und mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.
In der Regel findet die Therapie online statt. Die Kosten übernehmen nach Rücksprache die Beihilfe, die private Krankenversicherung oder Sie selbst gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).